
Wir Kinder der 80er
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Clique, Quatschen, Kuschelrock
Wissen Sie noch, wie man ein Münztelefon bedient? Sagt Ihnen der Begriff »Bandsalat« etwas, oder weckt der Anblick von Lichterketten nostalgische Gefühle? Wenn ja, gehören Sie vermutlich dazu - zu denen, die zwischen 1960 und 1975 geboren wurden und bis heute nicht wissen, was ihre Generation ausmacht. Als sie erwachsen wurden, war die Revolution längst gelaufen und die große Party vorbei. Politik war langweilig, denn es regierte immer nur der Dicke, Birne genannt, aber man demonstrierte für den Frieden. Wer ist diese Generation, die heute die Mitte der Gesellschaft bildet?
>
von Quarch, Christoph;König, Evelin;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Quarch, geb. 1964, ist freier Philosoph, Autor, Publizist und Keynote-Speaker im In- und Ausland. Er veranstaltet Reisen und Seminare zu den Themen Lebenskunst und angewandter Philosophie.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Naumann & Göbel
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2010
- DuMont Buchverlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Lorenz
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Pocket Books
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gräfe & Unzer,
- Hardcover
- 125 Seiten
- Erschienen 2014
- scm
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2007
- Sutton
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 1980
- Eigenverlag
- perfect
- 273 Seiten
- Erschienen 2000
- C.P. Verlag