![Der gute Deutsche](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/cb/18/ec/77104Y092rZK9XgueF_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Der gute Deutsche
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die zweite deutsche Republik ist das beste Deutschland, das es je gab: liberal, stabil, sozial, und international ein anerkannter Partner. Wie kam es zu dieser Karriere vom hässlichen zum guten Deutschen? Josef Joffe erzählt die Geschichte der Wiedergutwerdung des schuldbeladenen Parias Deutschland - vom Kunststück, das moralisch Gebotene mit dem politisch Nützlichen zu verbinden. Von Konrad Adenauers genialer Strategie des Machtgewinns durch Machtverzicht, Willy Brandts Friedenspolitik als Instrument der Machtverstärkung, Helmut Schmidts Vabanque-Spiel angesichts von RAF-Terror und Protest bis hin zu Angela Merkels konsequentem Aufbau einer europäischen Führungsrolle. Doch obwohl Deutschland auch in internationalen Umfragen an Beliebtheit gewaltig zugenommen hat, tun sich die Deutschen immer noch schwer mit ihrer neuen Rolle. von Joffe, Josef
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Josef Joffe ist seit dem Jahr 2000 Herausgeber der ZEIT. Davor war er Ressortleiter Außenpolitik bei der Süddeutschen Zeitung. Er lehrte Internationale Politik in München, an der Johns Hopkins University und in Harvard; in Stanford unterrichtet er seit 2004. Josef Joffe hat bereits mehrere hochgelobte Bücher veröffentlicht.
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2006
- Gabler Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Falken
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2010
- Kiepenheuer&Witsch
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2018
- Audiobuch Verlag
- Hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 2000
- Konkret Literatur
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1978
- München : Gräfe und Unzer,
- Leinen
- 653 Seiten
- Erschienen 2016
- IFB
- hardcover
- 1084 Seiten
- Erschienen 1995
- Weltbild
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Bildperlen
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- -
- perfect -
- Droemer Knaur