
Mehr Haltung, bitte!: Wozu uns unsere Geschichte verpflichtet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mehr Haltung, bitte!: Wozu uns unsere Geschichte verpflichtet" von Thomas Laue ist ein Buch, das sich mit der Frage auseinandersetzt, wie die deutsche Geschichte das gegenwärtige gesellschaftliche und politische Handeln beeinflusst und prägt. Laue argumentiert, dass Deutschland aufgrund seiner historischen Erfahrungen eine besondere Verantwortung trägt, sich aktiv für Demokratie, Menschenrechte und Toleranz einzusetzen. Er beleuchtet verschiedene historische Ereignisse und deren Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft und fordert mehr Zivilcourage sowie eine klare Haltung gegen Extremismus und Intoleranz. Durch persönliche Anekdoten und gesellschaftspolitische Analysen regt Laue dazu an, aus der Vergangenheit zu lernen und engagiert an einer besseren Zukunft zu arbeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nico Hofmann, geboren 1959 in Heidelberg, ist Regisseur, Produzent, Drehbuchautor und Geschäftsführer der UFA. Er entwicklete und realisierte mit großem Erfolg zahlreiche Film- und Fernsehformate und -produktionen. Für sein Werk wurde er mehrfach ausgezeichnet.
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Pendo
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- paperback -
- Erschienen 2006
- Alinea
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Mikrotext
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Harper
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2019
- Querverlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- Droemer HC
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.