
Das andere Land
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine kritische Analyse des populistischen Rechtsrucks, der unser Land verändert hatWie steht es um Deutschland? Und wie wollen wir in diesem Land leben? Weltoffen und freiheitsliebend oder abgeschottet und ängstlich? Für Georg Diez markiert der Sommer 2015 in Deutschland eine Zeitenwende. Als dieses Land sich freudig und radikal zu erneuern schien und sich dann Hysterie, Hass und rechtes Geschrei Bahn brachen. Der Schock aufflammender Illiberalität, die gebannt geglaubte Gespenster nicht nur hier nach der Macht greifen ließ, sitzt tief. Genauso tief wie die eigentlichen Ursachen für den populistischen Rechtsruck, die der erfahrene Journalist vor 10 Jahren verortet, als die Finanzkrise unser Selbstverständnis und unsere Selbstgewissheit zutiefst erschütterte. Diez trägt Facetten von Solidarität und Feindseligkeit zusammen, diagnostiziert gefährliche Brüche und selbstgefällige Behäbigkeit. Aber er zeigt auch, dass dieses Jahrzehnt Strukturen geschaffen hat, die neue Möglichkeiten für ein anderes Land bergen von Diez, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Random House Audio
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2003
- Droemer Knaur
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2007
- Shayol - Ronald Hoppe
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Daily Grail Publishing
- Gebunden
- 178 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlagshaus Schlosser
- paperback
- 185 Seiten
- Erschienen 2014
- AROVELL Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Meulenhoff Boekerij B.V.
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2015
- Chronos
- paperback
- 173 Seiten
- Männerschwarm
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand