
Risiko: Wie man die richtigen Entscheidungen trifft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Risiko: Wie man die richtigen Entscheidungen trifft" von Hainer Kober ist ein Buch, das sich mit der Kunst und Wissenschaft der Entscheidungsfindung beschäftigt. Der Autor untersucht, wie Menschen Risiken wahrnehmen und welche psychologischen Mechanismen dabei eine Rolle spielen. Kober bietet Einblicke in verschiedene Entscheidungstheorien und stellt Methoden vor, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Dabei werden sowohl alltägliche als auch komplexe Situationen betrachtet. Das Buch kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen und zielt darauf ab, den Lesern Werkzeuge an die Hand zu geben, um Unsicherheiten besser zu bewältigen und klügere Entscheidungen im persönlichen und beruflichen Leben zu treffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerd Gigerenzer ist ein weltweit renommierter Psychologe, Direktor emeritus am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung und Direktor des Harding Zentrums für Risikokompetenz. Er hat zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten, u.a. den Communicator-Preis und den Deutschen Psychologie-Preis. Seine populärwissenschaftlichen Bücher »Das Einmaleins der Skepsis« (2002) und »Bauchentscheidungen« (2007, ausgezeichnet sowohl als »Wissenschaftsbuch des Jahres« wie als »Wirtschaftsbuch des Jahres«) sowie »Risiko: Wie man die richtigen Entscheidungen trifft« (2013) fanden große Beachtung und sind internationale Bestseller.
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2001
- Currency
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Siedler Verlag
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2011
- FCH AG
- paperback
- 630 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum