
Papier: Wie eine chinesische Erfindung die Welt revolutionierte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Papier: Wie eine chinesische Erfindung die Welt revolutionierte" von Yvonne Badal ist ein faszinierendes Sachbuch, das die Geschichte und den Einfluss des Papiers auf die Menschheitsgeschichte untersucht. Die Autorin beleuchtet, wie das Papier im alten China erfunden wurde und sich von dort aus über die ganze Welt verbreitete. Sie beschreibt die technologischen, kulturellen und wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Erfindung und zeigt auf, wie Papier wesentlich zur Verbreitung von Wissen, zur Entwicklung der Bildung und zur Förderung des Handels beigetragen hat. Durch historische Anekdoten und detaillierte Recherchen wird deutlich, wie diese scheinbar einfache Erfindung unsere Zivilisation nachhaltig geprägt hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2012
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Harper
- school
- 455 Seiten
- Erschienen 1987
- China International Book Tr...
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2015
- Bloomsbury Publishing