Fünf Tage im Juni
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fünf Tage im Juni" von Stefan Heym ist ein Roman, der die Ereignisse des Volksaufstands in der DDR am 17. Juni 1953 aus der Perspektive verschiedener Figuren schildert. Der Autor beleuchtet die sozialen und politischen Spannungen in der DDR und zeigt, wie unterschiedliche Menschen – Arbeiter, Funktionäre und Intellektuelle – auf den Aufstand reagieren. Die Geschichte entfaltet sich über fünf Tage und bietet einen tiefen Einblick in das Leben in einem totalitären Staat sowie die Hoffnungen und Ängste der Menschen während dieser turbulenten Zeit. Heyms Roman thematisiert Fragen von Freiheit, Gerechtigkeit und individueller Verantwortung in einem repressiven System.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Pestalozzi,Erlangen 1990.
- library -
- Erschienen 1995
- Harcourt Childrens Books
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published




