
Fünf Tage im Juni
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fünf Tage im Juni" von Stefan Heym ist ein Roman, der die Ereignisse des Volksaufstands in der DDR am 17. Juni 1953 aus der Perspektive verschiedener Figuren schildert. Der Autor beleuchtet die sozialen und politischen Spannungen in der DDR und zeigt, wie unterschiedliche Menschen – Arbeiter, Funktionäre und Intellektuelle – auf den Aufstand reagieren. Die Geschichte entfaltet sich über fünf Tage und bietet einen tiefen Einblick in das Leben in einem totalitären Staat sowie die Hoffnungen und Ängste der Menschen während dieser turbulenten Zeit. Heyms Roman thematisiert Fragen von Freiheit, Gerechtigkeit und individueller Verantwortung in einem repressiven System.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2021
- Wilk Wilk GbR
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Limbus Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- 2a
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Videel
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Königstuhl
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2013
- Sperling-Verlag
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Kern