
Ein Schriftsteller im Krieg: Wassili Grossman und die Rote Armee 1941-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ein Schriftsteller im Krieg: Wassili Grossman und die Rote Armee 1941-1945" ist eine faszinierende Studie über das Leben und die Arbeit von Wassili Grossman, einem der bedeutendsten sowjetischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Das Buch folgt Grossmans Karriere als Kriegskorrespondent für die Rote Armee während des Zweiten Weltkriegs, wobei er einige der schrecklichsten Schlachten und Ereignisse des Konflikts dokumentiert, darunter die Schlacht von Stalingrad und den Holocaust. Ettinger zeichnet ein komplexes Porträt von Grossman als mutigem Berichterstatter, einfühlsamem Beobachter und scharfsinnigem Kritiker der sowjetischen Politik. Das Buch beleuchtet auch Grossmans literarisches Werk, insbesondere seinen epischen Roman "Leben und Schicksal", der auf seinen Kriegserfahrungen basiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2001
- Stocker, L
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2004
- Langen Müller
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch
- perfect
- 226 Seiten
- Erschienen 1979
- Ullstein
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2020
- IATROS
- Hardcover
- 729 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2002
- der Hörverlag