
Grundkurs Schulrecht XII
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schulische Gremien sind für die schulischen Prozesse essentiell. Sie bieten Lehrkräften, Schülern und Eltern die Möglichkeit, sich auf vielfältige Weise zu engagieren. Denn hier finden erforderliche Abstimmungsprozesse ihren Raum, welche die alltägliche Arbeit der Schule prägen. Von den Mitgliedern erfordern diese Prozesse eine hohe Kompromissbereitschaft: eine Qualität, welche so manches Gremium an seine Grenzen bringt. Darüber hinaus legen die Landesgesetzgeber Wert darauf, sich möglichst voneinander zu unterscheiden: Mal liegt die Entscheidungskompetenz primär bei den Lehrkräften, mal werden auch anderen Gruppen weitreichende Kompetenzen eingeräumt. Aus dem Inhalt: .Integrationsmodell und seine Varianten .Aufgaben- und Kompetenzgefüge .Ausschüsse und weitere Arbeitseinheiten .Kontroll- und Konfliktmechanismen von Schmidt, Hans-Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- perfect -
- n/a
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Taschenbuch
- 357 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2008
- Boorberg, R
- Hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2009
- Europa Lehrmittel Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- MANZ Verlag Wien
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...