Alles wird gut
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Dürfen wir überhaupt noch hoffen? Darüber referieren Wissenschaftler beim 26. Philosophicum Lech. Was dürfen wir hoffen? Immanuel Kants berühmte Frage müsste heute umformuliert werden: Dürfen wir überhaupt noch hoffen? Angesichts einer krisengeschüttelten Welt, in der sich Nachrichten über Klimakatastrophen, Kriege, zusammenbrechende Versorgungssysteme und Pandemien überbieten, scheint kein Platz mehr für jene Hoffnungen, die sich in optimistischen Erwartungen, lichtvollen Utopien und Visionen vom ewigen Frieden zeigten. Alles wird gut. Ob dieser Satz seine Berechtigung hat oder ironisch verstanden werden muss - darüber referierten beim 26. Philosophicum Lech Vortragende aus Philosophie, Sozial- und Kulturwissenschaften und benachbarten Disziplinen. Mit Beiträgen u.a. von Christine Abbt, Philipp Blom, Christian Dries, Karl Gaulhofer, Fred Luks, Catrin Misselhorn, Hartmut von Sass, Renée Schroeder, Peter Strasser, Francesca Vidal, Harald Welzer und Konrad Paul Liessmann. von Liessmann, Konrad Paul
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 37 Seiten
- Erschienen 2016
- Mabuse-Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Jungbrunnen
- hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2022
- tolino media
- Hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2024
- Brunnen Verlag GmbH
- paperback
- 128 Seiten
- -
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- AREA Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- bloomoon
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- Gerstenberg Verlag