![Katzen, Körper, Krieg der Knöpfe](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e5/eb/fd/1680078495_704806266592_600x600.jpg)
Katzen, Körper, Krieg der Knöpfe
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Paulus Hochgatterer, Schriftsteller und Kinderpsychiater, über seine "Poetik der Kindheit" - und die Notwendigkeit zu schreiben. Seit vielen Jahren teilt Hochgatterer seine Zeit zwischen seiner Tätigkeit in einem Krankenhaus in Österreich und seiner Arbeit als Schriftsteller. Aus diesen zwei Seiten seines Lebens entstehen ganz besondere Texte. In den hier erstmals gesammelten Texten über Literatur erzählt er, was ihn zum Schreiben treibt: die Lust am Verbotenen, die Identifikation mit seinen Klienten, die Freude am Abschweifen, die Zwiesprache mit seinen Katzen ... und die Erkenntnis, dass wir immer von uns selbst sprechen, wenn wir von den Dingen sprechen. von Hochgatterer, Paulus
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paulus Hochgatterer, geboren 1961 in Amstetten/Niederösterreich, lebt als Schriftsteller und Kinderpsychiater in Wien. Er erhielt diverse Preise und Auszeichnungen, zuletzt den Österreichischen Kunstpreis 2010. Bei Deuticke erschienen bisher: Über die Chirurgie (Roman, 1993, Neuauflage 2005), Die Nystensche Regel (Erzählungen, 1995), Wildwasser (Erzählung, 1997), Caretta caretta (Roman, 1999), Über Raben (Roman, 2002), Eine kurze Geschichte vom Fliegenfischen (Erzählung, 2003), Die Süße des Lebens (Roman, 2006), Das Matratzenhaus (Roman, 2010), Katzen, Körper, Krieg der Knöpfe. Eine Poetik der Kindheit (2012) und Der Tag, an dem mein Großvater ein Held war (Erzählung, 2017). 2019 erschien sein neuer Roman Fliege fort, fliege fort.
- Ordner
- 103 Seiten
- Erschienen 2013
- Lernbiene
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- telegonos-publishing
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- Paramon
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1994
- Fischer
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Random House Audio
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Panini Verlags GmbH
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Erschienen 2001
- HÖR Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1993
- C. Bertelsmann
- perfect -
- Erschienen 1986
- C. J. Bucher
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Eichborn