

St. Petri-Schnee
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Gemeindearzt eines abgelegenen westfälischen Dorfes, Dr. Amberg, begegnet in den 1930er Jahren dem Freiherrn von Malchin, einem Sonderling, der in jahrelangen chemischen Experimenten der Natur das Mittel zur Wiederentdeckung der Glaubensinbrunst abgerungen haben will. Es handelt sich dabei um die Getreideseuche Muttergottesbrand, bekannt auch als St. Petri-Schnee. Hin und hergerissen zwischen Faszination und kritischem Bewusstsein, erlebt der Arzt, wie Malchin die Menschen an den Rand einer Katastrophe führt. von Perutz, Leo und Müller, Hans-Haral
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Leo Perutz wurde 1882 in Prag geboren und übersiedelte 1899 mit seiner Familie nach Wien. 1938 emigrierte er nach Tel Aviv. Perutz starb 1957 in Bad Ischl. Sein Werk ist in viele Sprachen übersetzt. Zuletzt erschienen bei Zsolnay die Neuausgaben seiner Romane St. Petri-Schnee (2007), Wohin rollst du, Äpfelchen ... (2011) und Zwischen neun und neun (2017).
- leather_bound
- 1451 Seiten
- Erschienen 1990
- Alfredo Ortells, Editorial.
- perfect -
- Erschienen 1990
- Carlsen Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2007
- FISCHER Sauerländer
- hardcover -
- Erschienen 1985
- München : Berg,
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- Taschenbuch
- 181 Seiten
- Erschienen 1986
- Konkordanter Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Christlicher Mediendienst H...
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Katholisches Bibelwerk (kbw)