

Der Marques de Bolibar
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Spanienfeldzug, Winter 1812: In der andalusischen Bergstadt La Bisbal werden die Napoleon unterstützenden Regimenter "Nassau" und "Erbprinz von Hessen" durch spanische Guerillas vernichtet. Einzig der Leutnant von Jochberg überlebt das Massaker, seine Memoiren halten die geheimnisvollen Umstände bis zu ihrem tödlichen Ausgang fest.Leo Perutz erzählt in diesem unheimlichen und zugleich unnachahmlichen Roman, wie die deutschen Offiziere sehenden Auges und kraft der Phantasie des wandlungsfähigen Marques de Bolibar, Kopf des spanischen Widerstands, ihren eigenen Untergang herbeiführen. von Perutz, Leo und Müller, Hans-Haral
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Leo Perutz wurde 1882 in Prag geboren und übersiedelte 1899 mit seiner Familie nach Wien. 1938 emigrierte er nach Tel Aviv. Perutz starb 1957 in Bad Ischl. Sein Werk ist in viele Sprachen übersetzt. Zuletzt erschienen bei Zsolnay die Neuausgaben seiner Romane St. Petri-Schnee (2007), Wohin rollst du, Äpfelchen ... (2011) und Zwischen neun und neun (2017).
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1991
- Penguin
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Penguin
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1995
- Editorial Seix Barral
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Steidl Verlag
- paperback -
- Erschienen 1997
- L ARCHE
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2000
- Thames & Hudson Ltd
- paperback -
- BORDAS
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Book Sales
- Taschenbuch -
- Erschienen 2003
- LIVRE DE POCHE
- paperback
- 491 Seiten
- Erschienen 2010
- Planeta Pub Corp
- paperback -
- -
- hardcover -
- Erschienen 1980
- William Morrow & Co
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2003
- Taschen America Llc
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Severus Verlag