
Das große Protokoll gegen Zwetschkenbaum: Roman, Werke Band 5
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das große Protokoll gegen Zwetschkenbaum“ von André Fischer ist ein satirischer Roman, der sich mit den Absurditäten und Bürokratien des modernen Lebens auseinandersetzt. Im Mittelpunkt steht die Figur Zwetschkenbaum, die in einen kafkaesken bürokratischen Albtraum gerät. Der Protagonist sieht sich mit einer Reihe von grotesken Anklagen konfrontiert, die zu einem immer komplexer werdenden Verfahren führen. Fischer nutzt humorvolle und scharfsinnige Beobachtungen, um gesellschaftliche Missstände und die Willkür bürokratischer Systeme zu kritisieren. Der Roman besticht durch seine lebendige Sprache und tiefgründige Charaktere, die den Leser sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 174 Seiten
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 1978
- Husum Druck
- perfect
- 90 Seiten
- Ehapa Comic Collection - Eg...
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Wendt, Ronald
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2018
- Heyne Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallimann, Martin
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2007
- Gmeiner, A
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2013
- Piper Taschenbuch
- hardcover
- 8 Seiten
- Erschienen 2010
- Fleurus
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- Klappenbroschur
- 592 Seiten
- Erschienen 2016
- Blanvalet Taschenbuch Verlag
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Hammer Verlag