
Goethe - Die ganze Wahrheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
JOHANN WOLFGANG VON GOETHE, Dichterfürst der Deutschen, Naturforscher, Staatsmann. Er war das Genie des Sturm & Drang, verfasste den "Werther" und begründete in geistiger Verbrüderung mit Schiller die Weimarer Klassik. Bereits zu Lebzeiten bezweifelte niemand seine historische Bedeutung - am wenigsten er selbst - und bis heute wird er verehrt wie kein zweiter. Wer könnte über GOETHE besseres Zeugnis ablegen, als der Mann, der ihn entdeckte, ihn förderte und dann ein Leben lang um die Erfüllung jenes Paktes ringen musste, den der Dichter in seinem autobiografischen Meisterwerk "Faust" so verzerrt wiedergab: MEPHISTO! Seine geheimen Tagebücher offenbaren nun endlich die ganze Wahrheit über die höchste Instanz der deutschen Kultur. von Moser, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Moser, 1966 - 2013, war Autor, Illustrator, Kabarettist und Comiczeichner. Seine Arbeiten erschienen unter anderem in "Tempo", "Prinz" und der "Süddeutschen Zeitung". Von 1993 bis 1995 war er Chefredakteur des Magazins "Comicstrich". Bisher veröffentlichte er Biografien über Johann Wolfgang Goethe, Sigmund Freud und Karl May, außerdem vier Bände "Monster des Alltags" und zuletzt die "Monster der Weihnacht".
- hardcover
- 849 Seiten
- Erschienen 1995
- Artemis & Winkler
- MP3 -
- Erschienen 2016
- Der Audio Verlag
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2011
- Nikol
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 1998
- Insel
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Esslinger in der Thienemann...
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- Ravensburger Verlag GmbH
- Kartoniert
- 1007 Seiten
- Erschienen 2018
- Princeton University Press
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 1985
- Deutscher Klassiker Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Severus Verlag
- hardcover
- 700 Seiten
- Aufbau
- Taschenbuch
- 1102 Seiten
- Piper