
Spirou & Fantasio 30: Der Lärmschlucker
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Lärmschlucker" ist die neueste Errungenschaft, die Fantasio aus der "Büchse der Pandora" gezaubert hat. Doch statt als Segen für die lärmgeplagte Menschheit entpuppt er sich als tückisches Objekt, das beinahe eine Katastrophe auslöst... Wie alle Bände der neuen »Spirou und Fantasio«-Edition erscheint auch »Der Lärmschlucker« in verbesserter Ausstattung: Bessere Papier- und Druckqualität, redaktionelle Zusatzseiten mit Hintergrundinformationen zum Album und raren Illustrationen. von Janry und Tome
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Raoul Cauvin wurde 1938 in Antoing (Belgien) geboren und gehört seit den 70-er Jahren zu den produktivsten frankobelgischen Comic-Szenaristen. 1960 begann er als Letterer für das Verlagshaus Dupuis, den Herausgeber des Magazins "Spirou", zu arbeiten, für das er auch die meisten seiner Szenarien anfertigte. Mit "Arthur et Léopold", einer Serie mit einjähriger Laufzeit, schrieb er 1968 sein erstes Szenario. Im gleichen Jahr folgten "Die Nervensägen" für Claire Bretécher (bis 1971) und "Die blauen Boys", seine langlebigste Serie, die erst von Salvé, ab 1973 dann von Willi Lambil gezeichnet wurde. Weitere im deutschen Sprachraum erschienene Serien aus der Feder Cauvins sind "Kaline und Kalebasse" für den Zeichner Mazel (seit 1969) und "Sammy und Jack" für Berck (seit 1970). Außerdem zeichneten nach seinen Szenarios Macherot, Counhaye, Walthéry, Sandron, Kox, Collin, Carpentier und Bercovici ("Die kranken Schwestern", seit 1981). 1980, nach dem Rücktritt Jean-Claude Fourniers von "Spirou und Fantasio" textete er drei Alben der Serie, die von Nic Broca gezeichnet wurden.
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2022
- Carlsen Comics
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- novum pro
- Gebunden
- 46 Seiten
- Erschienen 2011
- Egmont Comic Collection
-
-
-
- Betz
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- perfect -
- Erschienen 1987
- Carlsen Verlag
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- BEASCOA
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Piredda Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- ZaPPaloTT-FasZinierungen