![Der Kartograph](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/45/5f/ed/1706541903_304346996060_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Der Kartograph
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Der Kartograph" von John Schmitt-Weigand ist ein faszinierender historischer Roman, der im 15. Jahrhundert spielt. Es erzählt die Geschichte von Johann Schöner, einem talentierten Kartographen und Astronomen in einer Zeit des Umbruchs und der Entdeckung. Johann ist ein leidenschaftlicher Wissenschaftler, dessen Leben sich ändert, als er auf eine mysteriöse Karte stößt, die eine bisher unbekannte Welt zeigt. Diese Entdeckung führt ihn auf eine gefährliche Reise voller Intrigen, Machtspielen und wissenschaftlichen Herausforderungen. Während seiner Reise begegnet Johann verschiedenen historischen Persönlichkeiten wie Martin Luther und Kopernikus. Er wird in den politischen Machtkampf zwischen dem Papst und dem Kaiser verwickelt und muss sich gegen mächtige Gegner behaupten, die seine Arbeit sabotieren wollen. "Der Kartograph" ist nicht nur ein spannendes Abenteuer, sondern auch eine tiefe Reflexion über Wissenschaft, Glauben und die menschliche Neugierde. Es stellt Fragen nach der Rolle des Individuums in der Gesellschaft und der Bedeutung von Wissen in einer Welt im Wandel.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jiro Taniguchi wurde 1947 in Tottori, Japan geboren. Sein umfangreiches Werk, das durch den klaren Zeichenstil gerade bei Europäern anerkannt und beliebt ist, widmet sich vor allem dem Alltäglichen und dem Verhältnis zwischen Mensch und Natur - und entführt den Leser im vorliegenden Band sogar ins historische Edo.
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 1987
- Franz Steiner Verlag
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2009
- Freytag-Berndt und ARTARIA
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Flensburg : Landeszentralbi...
- paperback -
- Kirschbaum
- hardcover -
- Erschienen 2016
- HOST
- paperback -
- Klett
- hardcover -
- Bertelsmann,
- hardcover -
- Erschienen 1980
- RV Verlag