
Akira 05. Original-Edition
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tetsuo ruft das "Große Tokioter Reich" aus und greift Miyako an. Auf einem amerikanischen Flugzeugträger hat sich mittlerweile auch eine Gruppe internationaler Wissenschaftler versammelt, um den Ereignissen in Neu-Tokio auf den Grund zu gehen, doch Tetsuo kann einen Angriff einer Spezialeinheit auf Akira erfolgreich verhindern. Inzwischen versucht Miyako, Keis Fähigkeiten als Medium zu nutzen: In ihr will sie die Kräfte mehrerer Kinder vereinen, um Tetsuos Macht gegen Akira zu richten... von Otomo, Katsuhiro
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Katsuhiro Otomo wurde 1954 in Miyagi geboren. Schon früh begann er sich für Filme, vor allem amerikanische Produktionen, zu interessieren. Mit 19 Jahren zog er nach Tokio und veröffentlichte noch im gleichen Jahr seinen ersten Comic, "Gun Report", eine Adaption von Prosper Mérimées "Mateo Falcone". Zahlreiche weitere Kurzgeschichten folgten, die später in mehreren Bänden nachgedruckt wurden - die besten davon erschienen auf deutsch in den beiden "Otomo"-Bänden. Der künstlerische wie kommerzielle Durchbruch gelang Otomo 1980 mit der Science Fiction-Geschichte "Domu" ("Das Selbstmordparadies"), die ihm den Großen Japanischen Science Fiction-Preis einbrachte, der zuvor nur für Romane vergeben worden war. Ab Dezember 1982 erschien schließlich in "Young Magazine" seine große Serie "Akira", die sowohl als Comic wie auch als Zeichentrickfilm große Popularität erlangte und in der westlichen Welt der Türöffner für viele weitere japanische Mangas und Animes wurde. Für den Zeichner Takumi Nagayasu schrieb Otomo in der Folgezeit die umfangreiche SF-Serie "Sarah", die ebenfalls bei CARLSEN COMICS erscheint und mit Band 14 seit dem Frühjahr 1999 komplett vorliegt.
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2011
- Kodansha Comics
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2004
- Egmont Manga
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2019
- "Manga Cult"
- Kartoniert
- 662 Seiten
- Erschienen 2021
- Manga Cult
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2020
- "Manga Cult"
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- Carlsen Manga
- Kartoniert
- 652 Seiten
- Erschienen 2021
- Manga Cult
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Egmont Manga
- Kartoniert
- 660 Seiten
- Erschienen 2021
- "Manga Cult"
- perfect -
- Erschienen 1991
- Diogenes
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Egmont Manga