

Der Skorpion Gesamtausgabe 1: Bände 1-4 der historischen Abenteuer-Comic-Serie über einen Reliquienhändler im Fadenkreuz des Vatikans
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Skorpion Gesamtausgabe 1: Bände 1-4" ist eine historische Abenteuer-Comic-Serie, die dem Leben eines charismatischen Reliquienhändlers namens Armando Catalano, bekannt als der Skorpion, folgt. Die Geschichte spielt im Rom des 18. Jahrhunderts und beginnt mit dem Skorpion, der sich durch den Verkauf von religiösen Relikten einen Namen gemacht hat. Sein Leben nimmt eine gefährliche Wendung, als er ins Fadenkreuz des Vatikans gerät. Im Verlauf der ersten vier Bände wird der Skorpion in ein Netz aus Intrigen und Machtkämpfen verwickelt, das bis in die höchsten Kreise der Kirche reicht. Er entdeckt Geheimnisse über seine eigene Herkunft und muss sich gegen mächtige Feinde behaupten, darunter Kardinäle und andere kirchliche Würdenträger, die ihre eigenen Pläne verfolgen. Dabei wird er von einer geheimnisvollen Frau begleitet, die eine Schlüsselrolle in seinem Schicksal spielt. Die Serie kombiniert historische Elemente mit fiktiven Abenteuern und bietet Spannung sowie dramatische Wendungen vor dem Hintergrund einer prachtvollen und korrupten Stadt. Die kunstvoll gestalteten Illustrationen tragen dazu bei, die Atmosphäre dieser packenden Geschichte lebendig werden zu lassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Enrico Marini, geboren am 13. August 1969 ials Sohn italienischer Einwanderer in der Schweiz, studierte von 1987 bis 1991 Grafik an der Kunsthochschule in Basel. Sein Stil ist von den amerikanischen Comics, den italienischen Fumetti und dem Manga beeeinflusst, und zu seinen Vorbildern gehören Autoren wie Hermann, Jordi Bernet, Milton Caniff, Alfonso Font, Giraud und Otomo. Seine Karriere begann 1987, als er mit knapp 18 Jahren den Comicwettbewerb in Sierre gewann. Umgehend durfte er in Frankreich seine erste eigene Serie zeichnen: "Olivier Varèse" nach einem Szenario von Thierry Smolderen. 1992 erschufen die beiden gemeinsam "Gipsy" einen Trucker, der sich nicht nur durchschlagen muss, sondern es auch kann. Mit dem Autor Jean Dufaux und der Serie "Rapaces" ("Raubtiere - Jäger der Nacht") begibt sich Marini 1998 in die Welt der Vampire. Schließlichkonnte er mit Stephen Desberg einen Kindheitstraum verwirklichen und 1996 den Western Western "L'Etoile du Désert" ("Der Stern der Wüste") zeichnen. Aus dieser Zusammenarbeit entwickelten sie vier Jahre später "Le Scopion" ("Der Skorpion") ein großes Mantel-und-Degen-Epos. Seit 2007 ist Marini selbst Autor und Zeichner der Serie "Eagles du Rome" ("Adler Roms"), der Geschichte von Hermann dem Cherusker. 2017 meisterte er eine neue Herausforderung: Für DC Comics zeichnete er inzwischen zwei Bände "Batman".Marinis frankophonen Alben erscheinen bereits seit den Neunzigerjahren auf Deutsch im Carlsen Verlag
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2011
- Carlsen
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2015
- HarperCollins Publishers
- perfect -
- Carlsen
- hardcover
- 1124 Seiten
- Erschienen 2025
- Panini Verlags GmbH
- Taschenbuch
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Altraverse GmbH
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- Splitter-Verlag
- paperback -
- Erschienen 2011
- KANA
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2017
- Splitter-Verlag