
Kingdom Come, Kap.1, Ein seltsamer Besucher
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Kapitel 1 von "Kingdom Come" mit dem Titel "Ein seltsamer Besucher" von Alex Ross wird der Leser in eine düstere Zukunft des DC-Universums eingeführt. Die traditionelle Ära der Superhelden ist vorbei, und viele der bekannten Helden haben sich zurückgezogen oder sind verschwunden. In dieser neuen Welt dominieren jüngere, skrupellosere Metawesen, die oft rücksichtslos handeln und Chaos verursachen. Der Protagonist Norman McCay, ein älterer Pastor, dient als Erzähler der Geschichte. Er steht vor einer Glaubenskrise und wird von apokalyptischen Visionen heimgesucht, die ihm von seinem sterbenden Freund Wesley Dodds (dem ursprünglichen Sandman) übertragen wurden. Diese Visionen zeigen eine drohende Katastrophe, die durch den Konflikt zwischen den alten und neuen Generationen von Superwesen verursacht wird. Inmitten dieser Unruhen taucht ein mysteriöser Besucher auf: Der Spectre, ein mächtiges kosmisches Wesen. Der Spectre wählt Norman als seinen Führer aus, um ihn bei der Beurteilung der Ereignisse zu unterstützen und herauszufinden, wer für das bevorstehende Unheil verantwortlich gemacht werden soll. Gemeinsam beginnen sie ihre Reise durch diese neue Welt voller moralischer Grauzonen und komplexer Entscheidungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Der Audio Verlag
- Kartoniert
- 1017 Seiten
- Erschienen 2022
- Lübbe
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Faber & Faber 2000
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1989
- Kiepenheuer & Witsch
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Der Audio Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Oetinger Media
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Der Audio Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Carlsen
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Tor Trade
- Kartoniert
- 618 Seiten
- Erschienen 2021
- Freies Geistesleben
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2010
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2021
- Panini Verlags GmbH