

Ein Vertrag mit Gott: Mietshausgeschichten (Graphic Novel Paperback, Band 12)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ein Vertrag mit Gott: Mietshausgeschichten" von Will Eisner ist eine Graphic Novel, die als wegweisendes Werk im Bereich der Comics gilt. Die Geschichten sind in einem fiktiven Mietshaus in der Bronx angesiedelt und erforschen das Leben der Bewohner durch vier miteinander verbundene Erzählungen. Die titelgebende Geschichte "Ein Vertrag mit Gott" handelt von Frimme Hersh, einem frommen Juden, der nach dem Tod seiner adoptierten Tochter seinen Glauben verliert und einen symbolischen Vertrag mit Gott bricht. Diese Erzählung untersucht Themen wie Glaube, Verlust und die Suche nach Sinn. Die weiteren Geschichten – "Der Hausierer", "Der Super" und "Cookalein" – beleuchten das Leben anderer Bewohner des Mietshauses. Jede Geschichte bietet Einblicke in die Kämpfe, Hoffnungen und Enttäuschungen der Charaktere, während sie sich mit Armut, Vorurteilen und persönlichen Tragödien auseinandersetzen. Eisners meisterhafte Kombination aus Text und Bild schafft eine tiefgründige Darstellung urbaner Erfahrungen in den 1930er Jahren. Die Graphic Novel wird für ihre emotionale Tiefe und ihren innovativen Beitrag zur Kunstform gefeiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Will Eisner (1917 - 2005) war der »große alte Mann« des Comics. Als in den 1930er-Jahren in den USA die Comic-Hefte aufkamen, zeichnete er verschiedene Serien. 1940 folgte »The Spirit«, dessen Abenteuer zwölf Jahre lang als Titelserie einer Zeitungsbeilage mit einer wöchentlichen Auflage von fünf Millionen Exemplaren erschienen. 1978 legte Eisner mit »Ein Vertrag mit Gott« die erste erfolgreiche Graphic Novel vor und begründete damit ein neues literarisches Genre. Es folgten knapp zwanzig weitere Titel, darunter die autobiografisch inspirierten Werke »The Dreamer« und »Zum Herzen des Sturms« sowie zuletzt 2005 »Das Komplott. Die wahre Geschichte der Protokolle der Weisen von Zion«. Aus seiner Lehrtätigkeit an der School of Visual Arts in New York gingen die Bücher »Comics & Sequential Art« und »Graphic Storytelling« hervor. Eisner erhielt viele internationale Preise, darunter die bedeutendste europäische Comic-Auszeichnung »Grand Prix Alfred« und 2002 den »Lifetime Achievement Award« der National Foundation for Jewish Culture. Michael Chabons mit dem Pulitzerpreis ausgezeichneter Roman »Die unglaublichen Abenteuer von Kavalier & Clay« ist zu großen Teilen von Eisners Biografie inspiriert.
- Gebunden
- 635 Seiten
- Erschienen 2012
- Gerth Medien
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2022
- L100 Verlag
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl Ueberreuter Verlag
- hardcover -
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes