Rico-Schuber (Rico und Oskar ): Rico, Oskar und die Tieferschatten; Rico, Rico, Oskar und das Herzgebreche; Oskar und der Diebstahlstein
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Buch "Rico-Schuber" von Peter Schössow beinhaltet drei Geschichten über Rico und Oskar, zwei ungewöhnliche Freunde, die in Berlin leben. Im ersten Band "Rico, Oskar und die Tieferschatten" treffen sich die beiden Jungen zum ersten Mal. Rico ist ein tiefbegabter Junge mit einer lebhaften Fantasie und Oskar ist hochbegabt und trägt immer einen Helm. Zusammen entdecken sie eine Serie von Entführungen in ihrer Nachbarschaft und entscheiden sich, den Fall selbst zu lösen. Im zweiten Band "Rico, Rico, Oskar und das Herzgebreche" hat Rico Liebeskummer. Seine Mutter hat einen neuen Freund, der ihm nicht gefällt. Gleichzeitig wird Oskars Vater vermisst. Gemeinsam versuchen sie, ihre Probleme zu lösen. In der dritten Geschichte "Oskar und der Diebstahlstein" geraten die beiden Freunde in ein neues Abenteuer als sie einen gestohlenen Stein entdecken. Während sie versuchen herauszufinden, wer hinter dem Diebstahl steckt, lernen sie mehr über Freundschaft und Mut. Die Bücher sind voller Humor und Warmherzigkeit und zeigen auf charmante Weise die Abenteuer von zwei sehr unterschiedlichen Jungen, die trotz ihrer Unterschiede beste Freunde sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1981
- Agora
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2000
- Frick
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Audio Factory
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Kartoniert
- 531 Seiten
- Erschienen 2022
- Reinhardt, Friedrich
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 1970
- Thienemann in der Thieneman...
- MP3 -
- Erschienen 2021
- GOYALiT
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- KBV
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Argon Sauerländer Audio
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Geest-Verlag