
Max-Bilderbücher: Max geht aufs Klo
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
*** Endlich windelfrei! Ein Bilderbuch über das wichtige Thema Trockenwerden - einfühlsam und alltagsnah erzählt. Für alle Kleinen, die groß werden. *** Windelfrei werden und aufs Töpfchen gehen - ein wichtiges Entwicklungsthema im Alltag mit Kindern und ein großer Schritt in Richtung Unabhängigkeit. Die einfühlsam erzählte Geschichte von Max bietet einen hohen Identifikationswert und begleitet Kinder und Eltern mit viel Humor auf dem Weg zum Trockenwerden. "Pipi-Alarm!", ruft Max und Papa holt das Töpfchen. Max möchte nämlich keine Windeln mehr anziehen. Er möchte aufs Klo gehen, genau wie Papa, Mama und Felix. Meistens klappt das schon super. Manchmal gibt es auch noch eine kleine Pipi-Panne. Aber das ist gar nicht schlimm. Denn Max weiß: Früher oder später schaffen es alle, auf die Toilette zu gehen! Ein farbenfrohes Bilderbuch für alle, die lernen möchten, wie man aufs Klo geht - ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. + Wichtiges Entwicklungsthema + Lustig und auf Augenhöhe der Kinder erzählt + Starke Identifikationsfigur + Bietet zahlreiche Gesprächsanlässe *** Mein Freund Max: Starke Geschichten für starke Kinder! *** Max-Bilderbücher für Jungs und Mädchen ab 3 Jahren sind ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. Verständliche, witzige Texte und fröhliche Illustrationen vermitteln spielerisch Alltagswissen über Themen, die für Kinder im Kindergartenalter wichtig sind. von Tielmann, Christian und Kraushaar, Sabine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Tielmann wurde 1971 in Wuppertal geboren. Er studierte Philosophie und Germanistik in Freiburg und Hamburg. Heute lebt er in Detmold und schreibt sehr erfolgreich Kinder- und Jugendbücher, die in mehr als 20 Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet wurden.
- Gebunden
- 66 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Tintenfaß
- paperback
- 36 Seiten
- Erschienen 2022
- Xulon Press
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2005
- Carlsen
- Hardcover -
- Erschienen 1982
- Oetinger Verlag
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Sauerländer