

Das große goldene Pixi-Buch: 30 Pixi-Geschichten zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen in einer hochwertigen Sammelband- Ausgabe mit Goldschnitt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das große goldene Pixi-Buch" von Nele Palmtag ist eine hochwertige Sammelband-Ausgabe, die 30 liebevoll ausgewählte Pixi-Geschichten enthält. Diese Sammlung richtet sich an Kinder und Eltern, die gemeinsam in fantasievolle und lehrreiche Geschichten eintauchen möchten. Die Erzählungen decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter Freundschaft, Abenteuer und Alltagsgeschichten, die speziell für das Vorlesen konzipiert sind. Der Goldschnitt verleiht dem Buch ein edles Aussehen und macht es zu einem besonderen Geschenk oder Sammlerstück für junge Leser. Jede Geschichte ist kindgerecht illustriert und bietet sowohl Unterhaltung als auch pädagogische Werte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Steinhöfel wurde 1962 in Battenberg geboren. Er ist Autor zahlreicher, vielfach preisgekrönter Kinder- und Jugendbücher, wie z. B. »Die Mitte der Welt«. Für »Rico, Oskar und die Tieferschatten« erhielt er u. a. den Deutschen Jugendliteraturpreis. Nach Peter Rühmkorf, Loriot, Robert Gernhardt und Tomi Ungerer hat Andreas Steinhöfel 2009 den Erich Kästner Preis für Literatur verliehen bekommen. 2013 wurde er mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein Gesamtwerk ausgezeichnet und 2017 folgte der James-Krüss-Preis. Zudem wurde er für den ALMA und den Hans-Christian-Andersen-Preis nominiert. Andreas Steinhöfel ist als erster Kinder- und Jugendbuchautor Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Seine Serie über Rico und Oskar wurde sehr erfolgreich fürs Kino verfilmt. Zusätzlich zu seiner Autorentätigkeit arbeitet er als Übersetzer und Rezensent und schreibt Drehbücher. Seit 2015 betätigt er sich in seiner Filmfirma sad ORIGAMI als Produzent von Kinderfilmen.
- pamphlet
- 24 Seiten
- Erschienen 2011
- Carlsen
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- R.Brockhaus