
Meine Lieblingsmärchen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
*** Die 20 schönsten Märchen der Brüder Grimm mit hochwertigem Memo-Spiel *** Diese Sammlung bietet alles, was das Kinderherz begehrt. Die 20 schönsten grimmschen Märchen wurden behutsam bearbeitet und zauberhaft kindgerecht illustriert. Bastelbögen für 40 Memo-Kärtchen mit Motiven aus den Märchen sorgen für jede Menge Spaß. So wird die Fantasie gleich mehrfach angeregt: zuhören, anschauen, entdecken und selbst aktiv werden. Ideal für Kinder ab 4 Jahren. von Grimm, Brüder
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jakob Ludwig Karl Grimm wurde am 4.1.1785 in Hanau geboren, sein Bruder Wilhelm Karl Grimm am 24.2.1786 am gleichen Ort. Der Vater war Jurist. Die Kinder lebten die ersten Jahre ihrer Jugend in Steinau und sie besuchten das Lyceum in Kassel. Seit 1829 bzw. 1839 waren sie Professoren in Kassel. Aufgrund ihrer Teilnahme am Protest der "Göttinger Sieben" wurden sie des Landes verwiesen. Seit etwa 1840 lebten beide in Berlin. Wilhelm Grimm starb am 16.12.1859 in Berlin, sein Bruder am 20.9.1863 am gleichen Ort.
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 1990
- Tosa Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Anaconda Verlag
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2004
- Fredonia Books (NL)
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2013
- Urachhaus
- Gebunden -
- Erschienen 2015
- Anaconda Verlag
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2020
- TWENTYSIX
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Magellan
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2014
- Annette Betz im Ueberreuter...
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- NordSüd Verlag
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz | Der KinderbuchVerlag
- paperback -
- Erschienen 1990
- Joshua Morris Pub
- perfect
- 912 Seiten
- Erschienen 2023
- Heyne Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- der Hörverlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- lulu.com
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2004
- cbj