
Die Mitte der Welt: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Mitte der Welt" von Andreas Steinhöfel ist ein Coming-of-Age-Roman, der die Geschichte des 17-jährigen Phil erzählt. Phil lebt mit seiner exzentrischen Mutter Glass und seiner Zwillingsschwester Dianne in einer Villa namens Visible am Rande einer kleinen Stadt. Die Familie steht aufgrund ihrer Andersartigkeit im Fokus des Klatsches und der Vorurteile der Dorfbewohner. Der Roman beschreibt Phils Suche nach Identität und Liebe sowie seine Auseinandersetzung mit den Geheimnissen seiner Familie. Ein zentraler Handlungsstrang ist Phils Beziehung zu seinem besten Freund Nicholas, in den er sich verliebt. Parallel dazu erforscht Phil die komplexen Beziehungen innerhalb seiner Familie und versucht, die Wahrheit über seine Herkunft zu erfahren. Steinhöfel thematisiert in dem Buch universelle Fragen nach Zugehörigkeit, Akzeptanz und Selbstfindung, während er gleichzeitig eine berührende Geschichte über das Erwachsenwerden erzählt. Der Roman besticht durch seine poetische Sprache und tiefgründigen Charaktere, die dem Leser einen Einblick in die emotionalen Herausforderungen eines jungen Menschen geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Steinhöfel wurde 1962 in Battenberg geboren. Er ist Autor zahlreicher, vielfach preisgekrönter Kinder- und Jugendbücher, wie z. B. »Die Mitte der Welt«. Für »Rico, Oskar und die Tieferschatten« erhielt er u. a. den Deutschen Jugendliteraturpreis. Nach Peter Rühmkorf, Loriot, Robert Gernhardt und Tomi Ungerer hat Andreas Steinhöfel 2009 den Erich Kästner Preis für Literatur verliehen bekommen. 2013 wurde er mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein Gesamtwerk ausgezeichnet und 2017 folgte der James-Krüss-Preis. Zudem wurde er für den ALMA und den Hans-Christian-Andersen-Preis nominiert. Andreas Steinhöfel ist als erster Kinder- und Jugendbuchautor Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Seine Serie über Rico und Oskar wurde sehr erfolgreich fürs Kino verfilmt. Zusätzlich zu seiner Autorentätigkeit arbeitet er als Übersetzer und Rezensent und schreibt Drehbücher. Seit 2015 betätigt er sich in seiner Filmfirma sad ORIGAMI als Produzent von Kinderfilmen.
- paperback
- 269 Seiten
- Scheffler, L
- paperback -
- Erschienen 1995
- Del Rey
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- Weidle
- Halbleinen
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Rieder, Susanna
- perfect -
- Erschienen 1997
- Ullstein Tb
- paperback
- 339 Seiten
- Erschienen 2012
- Wendepunkt Verlag
- hardcover
- 353 Seiten
- Erschienen 2005
- Merlin Verlag
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2004
- Kunstmann, A
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- LOCO
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)