Jakob-Bücher: Jakob geht zur Kinderärztin
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jakob ist erkältet. Mama geht mit ihm zur Kinderärztin. Erst bleibt Jakob im Untersuchungszimmer dicht neben Mama stehen. Aber die Ärztin ist sehr nett. Sie schaut in Jakobs Ohren und in seinen Mund - das tut gar nicht weh. Sie sagt, dass er bald wieder gesund wird. Jakob freut sich: Ein Besuch bei der Ärztin ist gar nicht so schlimm!Der Besuch beim Kinderarzt - Stress für Eltern und Kind? Das muss nicht sein. Die Autorin, Diplompädagogin und Mutter Sandra Grimm hat Tipps zur Vor- und Nachbereitung, sodass der Arztbesuch zwar spannend bleibt, aber nicht beängstigend. So wie Jakob, der zunächst seinen Kuschelhasen Knabberzahn vorschickt, werden auch die kleinen Bilderbuchbetrachter ihren nächsten Besuch beim Kinderarzt neugierig und mutig meistern. von Grimm, Sandra und Friedl, Peter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sandra Grimm wohnt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Norddeutschland. Seit vielen Jahren schreibt sie Bücher für kleine und größere Kinder. Wenn magische Wesen, liebenswerte Tiere oder andere abenteuerlustige Geschöpfe hereinschauen und ihr Geschichten erzählen, schreibt sie diese gerne für neugierige Lesekinder auf.
- Gebunden
- 618 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 60 Seiten
- Erschienen 2020
- Manuela Kinzel Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Quintessenz, Berlin
- Pappe
- 24 Seiten
- Erschienen 2018
- TYROLIA Gesellschaft m. b. H.
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2018
- Hippokrates
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2013
- minedition
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- Gebunden
- 61 Seiten
- Erschienen 2015
- mebes & noack
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2000
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 935 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme




