

LESEMAUS 140: So baut man ein Auto: Technik kinderleicht erklärt (140)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"LESEMAUS 140: So baut man ein Auto: Technik kinderleicht erklärt" von Ralf Butschkow ist ein Kinderbuch, das auf spielerische und leicht verständliche Weise die Grundlagen des Autobaus erklärt. Die Geschichte folgt den Protagonisten, die gemeinsam eine Autowerkstatt besuchen und dort erfahren, wie ein Auto Schritt für Schritt entsteht. Von der Planung über die Montage bis hin zur Lackierung werden alle wichtigen Stationen eines Autobaus kindgerecht beschrieben. Durch anschauliche Illustrationen und einfache Erklärungen werden technische Konzepte greifbar gemacht, sodass Kinder ein grundlegendes Verständnis für die Funktionsweise und den Aufbau eines Autos entwickeln können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren im ruhigen Ostfriesland, zieht es Cordula Thörner mit 17 Jahren nach Hamburg. Nach der Schule glaubt sie, dass ein Medizinstudium das Richtige sein könnte und braucht drei Semester, um zu merken, dass sie damit völlig falsch liegt. Also wechselt sie nach Lüneburg und studiert Angewandte Kulturwissenschaften. Nach diversen Praktika in der Medienwelt landet sie in einem Kinder- und Jugendbuchverlag und merkt: Das ist es! Erst jobbt sie dort, dann bleibt sie ganz. Inzwischen arbeitet sie als Lektorin und schreibt Bücher für Kinder. Mit ihrer Familie lebt sie in Hamburg.
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Carlsen
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2006
- Moby Dick
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Bruckmann
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer