
Die Bibliothek der Comic-Klassiker: Nick Knatterton: Hochwertige Gesamtausgabe mit Lesebändchen und Schuber
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Bibliothek der Comic-Klassiker: Nick Knatterton" ist eine umfassende Gesamtausgabe, die die Abenteuer des legendären Detektivs Nick Knatterton zusammenfasst. Geschaffen von Manfred Schmidt, ist Nick Knatterton eine Parodie auf klassische Detektivgeschichten und ein fester Bestandteil der deutschen Comic-Kultur. Die Geschichten zeichnen sich durch ihren humorvollen Stil, clevere Plots und satirische Elemente aus. In dieser hochwertigen Ausgabe sind alle Episoden von Nick Knattertons Abenteuern enthalten. Der Band kommt mit einem eleganten Lesebändchen und wird in einem robusten Schuber präsentiert, was ihn zu einem Sammlerstück für Comic-Liebhaber macht. Leser können sich auf spannende Kriminalfälle freuen, die oft mit einer Prise Ironie und gesellschaftskritischem Unterton erzählt werden. Diese Sammlung bietet sowohl langjährigen Fans als auch neuen Lesern die Möglichkeit, in die faszinierende Welt des berühmten Detektivs einzutauchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Schmidt wuchs in Bremen auf und veröffentlichte dort in den Bremer Nachrichten und der Weser-Zeitung mit 14 erste Zeichnungen. Er studierte an der Staatlichen Kunstgewerbeschule Bremen und nahm beim Ullstein Verlag eine Stelle als Pressezeichner an. 1933 zog er nach Berlin, um im Filmgeschäft Fuß zu fassen, und zu Beginn des zweiten Weltkriegs arbeitete er für die vom Reichspropagandaministerium kontrollierte Deutsche Zeichenfilm GmbH. 1943 wurde er zur Wehrmacht eingezogen und arbeitete dort als Militärkartograf und war Angehöriger einer Propagandakompanie.In der Nachkriegszeit war er zunächst für die von Erich Kästner herausgegebene Zeitschrift Pinguin tätig, ab 1950 zeichnete er dann für die Zeitschrift Quick die Abenteuer seines Helden Nick Knatterton. Diese Geschichten wurden in Deutschland so populär, dass Schmidt selbst eine Zeichentrickserie mit 14 Folgen produzierte. Außerdem gab es eine Realverfilmung Ende der 1950er Jahre.Der große Erfolg ging einher mit einem zunehmend Frust Manfred Schmidts mit seiner Figur. Ende der 50er Jahre suchte er nach Wegen, um die Reihe zu beenden, und erwog gar den Tod Knattertons. Eingezwängt zwischen fordernden Fans und den Anforderungen der Redaktion, bekam er schließlich eine Schreibblockade und beendete so das literarische Leben Knattertons. Danach arbeitete er als Reisejournalist für die Quick und schrieb daneben diverse Reisebücher.
- comic
- 59 Seiten
- Erschienen 1996
- Alpha Comic Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- EDEL
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Baumhaus
- Gebunden
- 2228 Seiten
- Erschienen 2022
- C.Bertelsmann Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Egmont Comic Collection
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2016
- IDW Publishing
- hardcover -
- Diogenes
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2016
- Egmont Comic Collection
- Kartoniert
- 618 Seiten
- Erschienen 2021
- Freies Geistesleben
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2019
- Panini Verlags GmbH