
Career Suicide: Meine ersten dreißig Jahre | Die Autobiografie von Tokio Hotel-Sänger Bill Kaulitz
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Career Suicide: Meine ersten dreißig Jahre" ist die Autobiografie von Bill Kaulitz, dem Sänger der Band Tokio Hotel. In diesem Buch gewährt Kaulitz einen persönlichen Einblick in sein Leben und seine Karriere, beginnend mit seiner Kindheit und Jugend in Ostdeutschland. Er beschreibt den kometenhaften Aufstieg der Band Tokio Hotel, die Herausforderungen des plötzlichen Ruhms und die Auswirkungen auf sein persönliches Leben. Kaulitz teilt auch seine Erfahrungen mit der Musikindustrie, seine Kämpfe mit Identität und Selbstfindung sowie seine Gedanken zu Themen wie Liebe, Verlust und Kreativität. Das Buch bietet eine ehrliche und oft schonungslose Darstellung eines außergewöhnlichen Lebensweges und gibt Fans einen tiefen Einblick in die Person hinter dem öffentlichen Image.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 1991
- Mahajiva
- Gebunden
- 1129 Seiten
- Erschienen 2012
- Aufbau Verlag