

Berlin in hundert (100) Kapiteln, von denen leider nur dreizehn fertig wurden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vom Wahnsinn umjubelt, ins Scheitern verliebt: die bittersüße Wahrheit über unsere Hauptstadt Lässt sich Berlin in Worte fassen? Ein Konglomerat aus fast vier Millionen, die sich daran gewöhnt haben, dass man hier zu allem bereit, aber zu nichts zu gebrauchen ist? Lorenz Maroldt und Harald Martenstein schildern in einer humorvollen Ortsbegehung, warum man an dieser einzigartigen Stadt so intensiv leidet, wie man gerne in ihr lebt. von Martenstein, Harald und Maroldt, Lorenz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Harald Martenstein, geboren 1953 in Mainz, ist ein deutscher Journalist und Autor. Seit 2002 schreibt er eine Kolumne für ¿Die Zeit¿, die auch im RBB und im NDR zu hören ist. Für seine Arbeit wurde er mit dem Egon-Erwin-Kisch-, dem Henri-Nannen- und dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet. Außerdem lehrt er an der Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel und an Journalistenschulen in Österreich und der Schweiz. Harald Martenstein lebt in Berlin.
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett
- hardcover
- 1641 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst & Sohn
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Stürtz
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- hardcover
- 344 Seiten
- bebra
- paperback -
- Erschienen 1987
- Egmont vgs Verlagsgesell.,
- hardcover
- 698 Seiten
- Erschienen 1990
- wbg academic
- paperback
- 286 Seiten
- Heymanns
- Kartoniert
- 758 Seiten
- Erschienen 2014
- Nicolai Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Kunstverlag Weingarten
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.