
Wer beherrscht die Welt?: Die globalen Verwerfungen der amerikanischen Politik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wer beherrscht die Welt?: Die globalen Verwerfungen der amerikanischen Politik" von Karlheinz Dürr untersucht die Rolle der USA in der internationalen Politik und die Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf die globale Ordnung. Dürr analysiert, wie amerikanische Außenpolitik und wirtschaftliche Interessen globale Machtstrukturen beeinflussen und dabei oft zu Spannungen und Konflikten führen. Er beleuchtet historische Entwicklungen sowie aktuelle geopolitische Herausforderungen, um zu erklären, wie die USA versuchen, ihre Vormachtstellung zu bewahren. Dabei diskutiert er auch alternative Machtzentren und deren Einfluss auf das weltpolitische Gleichgewicht. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf die Komplexität internationaler Beziehungen im Kontext amerikanischer Dominanzbestrebungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 196 Seiten
- Erschienen 2020
- KVV "konkret"
- perfect
- 295 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomen Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- Plassen Verlag
- Gebunden
- 955 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2021
- Twelve
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Neubert
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2003
- WW Norton & Co