Der geplante Tod
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der geplante Tod" von James Bacque ist ein kontroverses Sachbuch, das sich mit den Nachkriegsbedingungen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg befasst. Bacque argumentiert, dass die Alliierten, insbesondere die Vereinigten Staaten unter der Führung von General Dwight D. Eisenhower, bewusst eine Politik verfolgten, die zum Tod von Millionen deutscher Kriegsgefangener führte. Er behauptet, dass durch absichtliche Vernachlässigung und unzureichende Versorgung der Gefangenen viele ums Leben kamen. Das Buch stützt sich auf historische Dokumente und Augenzeugenberichte und hat eine intensive Debatte über die Behandlung deutscher Soldaten nach dem Krieg ausgelöst. Kritiker des Buches werfen Bacque jedoch vor, seine Thesen seien übertrieben und methodisch fragwürdig.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Taube
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz Juventa
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Schnell + Steiner
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2006
- Lembeck, O
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Die Gestalten Verlag
- paperback
- 82 Seiten
- Graef Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Leinen
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Steidl Verlag
- perfect -
- Stuttgart, Klett-Cotta 1980
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Wienand
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Mabuse-Verlag
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- paperback
- 251 Seiten
- Erschienen 2008
- Continuum International Pub...
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983




