

Wunschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wohin die Reise der Menschheit gehtWeil die Sehnsucht nach einem Neustart so alt ist wie die Menschheit, erproben Pioniere immer wieder das Leben in »idealen« Welten. Reformkommunen, Planstädte, Smart Cities, Unterwasserhabitate oder Mond-Kolonien stehen für die Sehnsucht nach Utopien und einem grundlegenden Zivilisationswandel. Der Soziologe Stefan Selke liefert Inneneinsichten und zeichnet die Traditionslinie real-utopischer und künftiger technik-utopischer Menschheitslabore nach. Er klärt auf, welche neuen Masterpläne zu erwarten sind und wie wir uns auf die kommende Gesellschaft vorbereiten sollten. von Selke, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Selke landete nach einem Studium der Luft- und Raumfahrttechnik bei der Soziologie und ist als Professor für »Gesellschaftlichen Wandel« an der Hochschule Furtwangen am Puls der Zeit. Der disziplinäre Grenzgänger und öffentliche Soziologe ist als Redner, Blogger sowie Gesprächspartner der Medien auch außerhalb der Wissenschaft präsent. Seinen persönlichen Perspektivwechsel erlebt Selke immer wieder beim Segelfliegen, gerne auch im Rückenflug.2021 wurde Selke mit dem Wolfgang-Heilmann-Preis der Integrata-Stiftung zum Thema »Visionen für eine bessere Welt: Humane Utopien als Gestaltungrahmen für die nach-Corona-Gesellschaft« ausgezeichnet. Er bloggt unter http://stefan-selke.tumblr.com, vernetzt sich unter www.facebook.com/selkestefan und sammelt seine Forschung auf www.stefan-selke.de.
- turtleback
- 204 Seiten
- Schmid, Regensburg
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2024
- Noack & Block
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Merrell Publishers
- Gebundene Ausgabe
- 319 Seiten
- Erschienen 1980
- Arcade
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2023
- Cameo Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Bruckmann
- paperback
- 173 Seiten
- Männerschwarm
- turtleback
- 260 Seiten
- Erschienen 1993
- Sigloch Edition
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantik
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Faber & Faber 2000
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Folio
- hardcover
- 720 Seiten
- Erschienen 2018
- TASCHEN
- paperback -
- Erschienen 1988
- -