

Wunschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wohin die Reise der Menschheit gehtWeil die Sehnsucht nach einem Neustart so alt ist wie die Menschheit, erproben Pioniere immer wieder das Leben in »idealen« Welten. Reformkommunen, Planstädte, Smart Cities, Unterwasserhabitate oder Mond-Kolonien stehen für die Sehnsucht nach Utopien und einem grundlegenden Zivilisationswandel. Der Soziologe Stefan Selke liefert Inneneinsichten und zeichnet die Traditionslinie real-utopischer und künftiger technik-utopischer Menschheitslabore nach. Er klärt auf, welche neuen Masterpläne zu erwarten sind und wie wir uns auf die kommende Gesellschaft vorbereiten sollten. von Selke, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Selke landete nach einem Studium der Luft- und Raumfahrttechnik bei der Soziologie und ist als Professor für »Gesellschaftlichen Wandel« an der Hochschule Furtwangen am Puls der Zeit. Der disziplinäre Grenzgänger und öffentliche Soziologe ist als Redner, Blogger sowie Gesprächspartner der Medien auch außerhalb der Wissenschaft präsent. Seinen persönlichen Perspektivwechsel erlebt Selke immer wieder beim Segelfliegen, gerne auch im Rückenflug.2021 wurde Selke mit dem Wolfgang-Heilmann-Preis der Integrata-Stiftung zum Thema »Visionen für eine bessere Welt: Humane Utopien als Gestaltungrahmen für die nach-Corona-Gesellschaft« ausgezeichnet. Er bloggt unter http://stefan-selke.tumblr.com, vernetzt sich unter www.facebook.com/selkestefan und sammelt seine Forschung auf www.stefan-selke.de.
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Echter
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2022
- cbj
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2000
- HarperCollins
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- HOLIDAY, ein Imprint von GR...
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- MG
- turtleback
- 80 Seiten
- Bayerland
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2019
- Allitera
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Ars edition