

Lob der Erde: Eine Reise in den Garten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lob der Erde: Eine Reise in den Garten" von Byung-Chul Han ist ein philosophisches Werk, das die Beziehung zwischen Mensch und Natur erforscht. Han, ein renommierter Kulturphilosoph, lädt die Leser auf eine meditative Reise in einen Garten ein, um über die Bedeutung der Erde und die Verbindung des Menschen zur Natur nachzudenken. Der Garten dient als Metapher für Harmonie und Heilung in einer zunehmend technisierten Welt. Han plädiert für eine Rückbesinnung auf natürliche Rhythmen und eine tiefere Wertschätzung der Umwelt. Durch poetische Reflexionen regt er an, die Schönheit und Weisheit der Erde neu zu entdecken und zu ehren. Das Buch ist sowohl eine Hommage an die Natur als auch ein kritischer Blick auf moderne Lebensweisen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Byung-Chul Han, geboren 1959, studierte in Freiburg im Breisgau und in München Philosophie, deutsche Literatur und katholische Theologie. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher, darunter Müdigkeitsgesellschaft, Transparenzgesellschaft, Die Errettung des Schönen, Psychopolitik und Die Austreibung des Anderen. Bei Ullstein sind erschienen: Lob der Erde, Vom Verschwinden der Rituale sowie Undinge. Seine Bücher wurden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt.
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2011
- Kunstmann, A
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- Gebunden
- 147 Seiten
- Erschienen 2014
- Nymphenburger
- hardcover
- 16 Seiten
- Erschienen 1992
- Engel
- paperback
- 339 Seiten
- Erschienen 2012
- Wendepunkt Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Callwey