Hillbilly-Elegie: Die Geschichte meiner Familie und einer Gesellschaft in der Krise
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Hillbilly-Elegie: Die Geschichte meiner Familie und einer Gesellschaft in der Krise" von J.D. Vance (nicht Gregor Hens, der das Buch ins Deutsche übersetzt hat) ist ein autobiografisches Werk, das die Herausforderungen und Kämpfe der weißen Arbeiterklasse in den USA beleuchtet. Vance erzählt die Geschichte seiner eigenen Familie, die aus den Appalachen stammt und mit Armut, Sucht und sozialen Problemen zu kämpfen hat. Er beschreibt seine Kindheit in Ohio und Kentucky, geprägt von familiären Turbulenzen und wirtschaftlicher Unsicherheit. Das Buch bietet einen Einblick in die kulturellen Werte und den Lebensstil der sogenannten "Hillbillies" sowie deren Schwierigkeiten im modernen Amerika. Vance reflektiert über Bildung, Aufstiegsmöglichkeiten und persönliche Verantwortung als Wege aus dem Kreislauf der Armut. Gleichzeitig analysiert er größere gesellschaftliche Entwicklungen, die zur Krise dieser Gemeinschaft beigetragen haben. "Hillbilly-Elegie" wirft Fragen über Klassenunterschiede, soziale Mobilität und den amerikanischen Traum auf.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2006
- Carl-Auer Verlag GmbH
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2011
- Langen-Müller
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Echtzeit Verlag
- Hardcover
- 1416 Seiten
- Erschienen 2024
- Neues Leben
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2017
- Kiepenheuer&Witsch
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Geest-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- Ammann
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 1991
- Ravensburger Buchverlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Polar Verlag