
Das Schattenregime
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
'Eine glänzend recherchierte und brillant geschriebene Geschichte des sowjetischen Geheimdienstes.' Karl Schlögel
Verhaftungen, Entführungen und Plünderungen kennzeichneten die ersten Jahre in der sowjetisch besetzten Zone nach 1945. Zum einen ging es darum, sich an den besiegten Feinden schadlos zu halten. Zum anderen waren die sowjetischen Besatzungsorgane, allen voran der Geheimdienst, selbst in ein Hauen und Stechen untereinander verwickelt im Kampf um Stalins Gunst - zum Leidwesen von einfachen Bürgern, aber auch Politikern, Wissenschaftlern und Unternehmern. Christian Neef schildert diese Anfangszeit, in der Schrecken verbreitet und ein Klima des Misstrauens aufgebaut wurde. Und er erklärt das Kontinuum von Angst und Gewalt, von dem das russische Staatswesen bis heute geprägt ist.
'In seiner präzisen Darstellung zeigt Christian Neef, einer der besten Russland-Kenner Deutschlands: Wer verstehen will, welche Gefahren vom Russland von heute und seinen Geheimdiensten auch für uns ausgehen, sollte dieses Buch lesen.' Rüdiger von Fritsch
von Neef, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 504 Seiten
- Carl Ueberreuter Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- Heyne Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Picus Verlag
- paperback -
- Erschienen 2013
- Books on Demand
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- pasculla
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Berlin
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2013
- Kulturmaschinen
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- KBV
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Reinhardt, Friedrich
- perfect -
- Erschienen 2003
- Bertz + Fischer
- hardcover
- 102 Seiten
- Erschienen 2018
- Xlibris US
- perfect
- 576 Seiten
- Erschienen 2018
- Yellow King Productions
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- Fazi