
Zeit meines Lebens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die bewegenden Lebenserinnerungen eines der wichtigsten deutschen Publizisten Theo Sommer hat mehr als neunzig Jahre und vier deutsche Staaten erlebt: das »Dritte Reich«, die Bonner Republik, die DDR und das wiedervereinigte Deutschland. Als langjähriger Chefredakteur und Herausgeber der Zeit war er einer der führenden politischen Publizisten in Deutschland. Dies ist sein Vermächtnis. Theo Sommer beginnt seine Erinnerungen mit der Schulzeit in der NS-Ordensburg Sonthofen, dem großen Zusammenbruch und seinem demokratischen Erweckungserlebnis als einer der ersten Studenten in Schweden und den USA nach dem Krieg. Er beschreibt seinen Weg an die Spitze des deutschen Journalismus und porträtiert mittlerweile legendäre Kolleginnen und Kollegen wie Marion Gräfin Dönhoff, Rudolf Augstein, Henri Nannen und Helmut Schmidt. Kaum jemand, den der begabte Netzwerker auf der internationalen politischen Bühne nicht kannte. Theo Sommer nimmt den Leser mit auf die aufregende Reise eines politischen Beobachters durch neunzig Jahre deutscher Geschichte und liefert ein Glanzstück der politischen Memoirenliteratur. von Sommer, Theo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Theo Sommer, geboren 1930, Journalist und Historiker, war von 1973 bis 1992 Chefredakteur der Wochenzeitung Die Zeit, danach zusammen mit Marion Gräfin Dönhoff und Helmut Schmidt deren Herausgeber. Er ist Autor zahlreicher Bücher, zuletzt erschien China First (2019). Theo Sommer verstarb am 22. August 2022.
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- WOA
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Hoffmann und Campe
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- paperback
- 151 Seiten
- Erschienen 2017
- INNSALZ
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition Takuba
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Wunderkammer-Verlag