

Grenzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
WAS ERZÄHLEN UNS GRENZEN ÜBER UNSERE GESCHICHTE? Grenzen begleiten die Menschheit von ihrem Anbeginn. In frühesten Kulturen gab es Stammesgrenzen, die zugleich die Jagdgründe markierten. Frühe Hochkulturen kannten sprachliche, kulturelle und ethnische Räume, die es zu schützen galt. Wer eindrang, wurde als Feind bekämpft. Das hat sich bis heute kaum geändert. Alexander Demandt nimmt uns mit auf eine Reise zu den Grenzen der Welt ¿ nicht nur zu denen von Raum und Zeit, sondern auch zu den Grenzen des Denkens und Wissens. Ein hochaktuelles Buch in einer Zeit, in der der Wunsch nach grenzenloser Kommunikation und das Bedürfnis nach Grenzsicherung dramatisch wachsen. von Demandt, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander Demandt, geboren 1937 in Marburg, von 1974 bis 2005 Althistoriker und Kulturwissenschaftler an der Freien Universität Berlin. Zu seinem umfangreichen Werk gehören Bücher über das Römische Reich, über Wissenschafts- und Kulturgeschichte. Zuletzt erschienen bei Propyläen »Zeit«, »Über die Deutschen. Eine kleine Kulturgeschichte« und »Es hätte auch anders kommen können. Wendepunkte deutscher Geschichte«.
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Waldkirch
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- vdf Hochschulvlg
- hardcover
- 580 Seiten
- Erschienen 2006
- Oficyna Naukowa
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2001
- Bekum-Verlag
- paperback -
- Vincentz
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- GOYALiT
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2007
- Sternberg Press
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Hamburger Edition