

Das Buch des Reisens: Von den Seefahrern der Antike zu den Abenteurern unserer Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Buch des Reisens: Von den Seefahrern der Antike zu den Abenteurern unserer Zeit" von Rainer Wieland ist eine umfassende und faszinierende Chronik der Reisekultur und -geschichte. Das Buch beginnt mit den ersten Seereisen in der Antike, erzählt von den Entdeckungsreisen im Mittelalter und berichtet über die wissenschaftlichen Expeditionen in der Neuzeit bis hin zu den modernen Abenteurern unserer Zeit. Dabei stellt Wieland sowohl bekannte als auch weniger bekannte Reisende und ihre abenteuerlichen Geschichten vor. Er beleuchtet dabei nicht nur die kulturellen und geographischen Entdeckungen, sondern auch die Motive, Herausforderungen und Folgen dieser Reisen. Durch seine lebendige Darstellung bietet das Buch einen spannenden Einblick in die Entwicklung des Reisens durch die Jahrhunderte hinweg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Wieland, geboren 1968 in Weißenburg/Bayern, studierte Literaturwissenschaften, Geschichte und Publizistik. Unter der Herausgeberschaft von Hans Magnus Enzensberger arbeitete er viele Jahre als Lektor der renommierten »Anderen Bibliothek«, in der auch seine Auswahl aus »Diderots Enzyklopädie« erschien (Neuausgabe 2013). Heute lebt er als freiberuflicher Lektor, Herausgeber und Autor in Berlin.
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Stuttgart : Ed. Erdmann,
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2009
- MatrixMedia
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2004
- Frederking & Thaler
- paperback
- 346 Seiten
- Erschienen 2008
- Projekte-Verlag Cornelius
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Jbk Pub