
14/18
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bevor das Deutsche Reich in den Ersten Weltkrieg eintrat, hatte es den Neid der Völker auf sich gezogen - als wirtschaftlich boomende, kulturell und wissenschaftlich strahlende, sozial fortschrittliche, militärisch brillante Nation. Nach vier Jahren Krieg galt es als aggressiv, reaktionär, rechtsverachtend, schuldbeladen. Wie wurde es vom Musterschüler zum Paria Europas? Jörg Friedrich, bekannt für unorthodoxe Fragen an die Geschichte, wirft einen neuen, unverstellten Blick auf die Weltkriegsjahre 1914 bis 1918. Was unterschied Deutschlands Verhalten im Krieg von dem der Versailler Siegermächte - von den kolonialistischen Briten, den revanchistischen Franzosen oder den rassistischen Amerikanern? Führten sie Krieg, um die Menschheit mit Völkerrecht und Demokratie zu beglücken? Achteten sie die Neutralität ihrer Nachbarn? Prüften sie ernsthaft Deutschlands Kompromissangebote oder setzten sie von Anfang an auf einen Unterwerfungsfrieden? Mit der ihm eigenen erzählerischen Kraft schildert Friedrich einen Zivilisationsbruch, der Europa über Nacht in ein Schlachtfeld verwandelte, auf dem Recht, Humanität, christliche Werte, politisches Augenmaß und wirtschaftliche Vernunft auf allen Seiten mit Füßen getreten wurden. von Friedrich, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Friedrich, geboren 1944, erzielte mit seinem Buch über den Bombenkrieg gegen Deutschlands Städte einen Welterfolg: Der Brand liegt in zwölf Sprachen vor. Auch der Folgeband Brandstätten wurde zum Bestseller. Friedrichs umfangreiches Werk enthält Standardtitel zur NS-Zeit, die ihm internationale Auszeichnungen eintrugen.
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Carlsen
- Taschenbuch
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Collins Educational
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Head of Zeus
- Taschenbuch
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- BROOKES PUB
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2006
- John Wiley & Sons Inc
- Taschenbuch
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley
- Taschenbuch
- 264 Seiten
- Erschienen 2012
- Bella Books
- Hardcover
- 905 Seiten
- Erschienen 2014
- Prentice Hall
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Oliver-Heber Books
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Sage Publications Ltd
- hardcover
- 682 Seiten
- Erschienen 2007
- Clarion Books
- Taschenbuch
- 800 Seiten
- Erschienen 2017
- CADCIM Technologies
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- Taschenbuch
- 704 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley & Sons
- Gebunden
- 928 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley & Sons
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press