
Weil der Krieg unsere Seelen frisst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Kinder erlebten sie Luftangriffe, Flucht und den Tod naher Angehöriger. Heute, über sechzig Jahre nach Kriegsende, kehren die Erinnerungen mit Wucht zurück. Das Leid, das der Zweite Weltkrieg verursacht hat, wirkt nach, auch in die nächste Generation. Da ist die Großmutter, die nie verwunden hat, dass ihr Bruder gefallen ist, und da ist der Sohn, der immer verschwiegen hat, dass sein Vater Nazi war, und dieses Schamgefühl nie ablegen konnte. Viele Kriegskinder haben ihre traumatischen Erlebnisse unbewusst an ihre Kinder weitervererbt. Bestsellerautorin Hilke Lorenz schreibt über die blinden Flecken der Vergangenheit, die es in fast jeder Familie gibt. von Lorenz, Hilke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hilke Lorenz, Jahrgang 1962, ist Redakteurin der Stuttgarter Zeitung. Im Ullstein Verlag sind ihre Bestseller Kriegskinder, Das Schicksal einer Generation (2003) und Heimat aus dem Koffer (2009) erschienen.
- Hardcover
- 463 Seiten
- Erschienen 2024
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2021
- Front Line Publishing Inc
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2022
- Tan Books
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1996
- Arrow Pubns
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 768 Seiten
- Erschienen 2014
- btb Verlag
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2015
- Folio
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Brunnen
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 1997
- Klartext
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2011
- fhl Verlag Leipzig