
Irgendwann werden wir uns alles erzählen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Irgendwann werden wir uns alles erzählen“ von Daniela Krien ist ein Roman, der im Sommer 1990 in einem ostdeutschen Dorf spielt, kurz nach dem Fall der Berliner Mauer. Die Geschichte dreht sich um die 16-jährige Maria, die auf dem Bauernhof ihres Freundes Johannes lebt. Maria fühlt sich jedoch zunehmend entfremdet und beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit dem deutlich älteren Nachbarn Henner. Der Roman erkundet Themen wie Liebe, Freiheit und die Suche nach Identität vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Umbrüche in Deutschland. Marias Beziehung zu Henner wird zu einer intensiven Erfahrung des Erwachsenwerdens, während sie gleichzeitig mit den Erwartungen und Spannungen ihrer Umgebung konfrontiert wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniela Krien, geboren 1975 in Mecklenburg-Vorpommern, aufgewachsen in einem Dorf im Vogtland (Sachsen), lebt seit 1999 in Leipzig. 1996 -1999 besuchte sie das Abendgymnasium in Chemnitz, studierte anschließend Kultur- und Medienwissenschaften. 2004 und 2
- audioCD
- 6 Seiten
- Erschienen 2016
- Diogenes
- hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2024
- story.one publishing
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Der Audio Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Haymon Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2020
- WOOW Books
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- Droemer HC
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- biografie Verlag