Vom Rausch im Orient und Okzident
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vom Rausch im Orient und Okzident" ist ein umfassendes Sachbuch, das die Rolle von Rauschmitteln in verschiedenen Kulturen und Zeiten untersucht. Der Autor bietet eine eingehende Analyse über die Verwendung, Wahrnehmung und Auswirkungen von Alkohol, Drogen und anderen Substanzen im Osten und Westen. Das Buch beleuchtet sowohl die spirituellen als auch sozialen Aspekte des Rausches und stellt fest, dass trotz der vielen Unterschiede zwischen den Kulturen, die menschliche Neigung zum Rausch universell ist. Es wird aufgezeigt, wie verschiedene Gesellschaften mit dem Thema umgehen und welche Rolle Religion, Moralvorstellungen oder gesetzliche Regelungen dabei spielen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1989
- Gütesloh: Bertelsmann Lexik...
- Gebunden
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Berlin
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- München: Ullstein,
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 1998
- Abbeville Press Inc.,U.S.
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Kunth Verlag
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag




