Natur tut gut
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lasst sie wieder auf Bäume klettern! Kinder lieben und brauchen Natur. Doch heute strolchen sie kaum mehr im Freien herum. Eine Katastrophe für die Gesellschaft, sagt der Philosoph und Biologe Andreas Weber. Denn nur im Kontakt mit der Natur entfalten sich seelische, körperliche und geistige Potentiale, die Kinder zu erfüllten Menschen werden lassen. Die Neuausgabe von »Mehr Matsch!« - jetzt mit neuem Vorwort! von Weber, Andreas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Weber, Jahrgang 1967, ist Philosoph und Biologe. Er lebt mit seinen beiden Kindern in Berlin. Seine Publikationen umfassen unter anderem Alles fühlt. Mensch, Natur und die Revolution der Lebenswissenschaften (2007), Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit (2008), Lebendigkeit. Eine erotische Ökologie (2014) sowie Enlivenment. Eine Kultur des Lebens (2016).
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 222 Seiten
 - Erschienen 2010
 - Pattloch
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 269 Seiten
 - Erschienen 2012
 - VAK
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 280 Seiten
 - Erschienen 2001
 - AT Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 168 Seiten
 - Erschienen 2014
 - BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 279 Seiten
 - Erschienen 2025
 - Shaker
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 280 Seiten
 - AT Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 256 Seiten
 - Erschienen 2009
 - Urania Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Pappbilderbuch
 - 16 Seiten
 - Erschienen 1995
 - Ravensburger Verlag GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 168 Seiten
 - Erschienen 2005
 - AT Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Klappenbroschur
 - 192 Seiten
 - Erschienen 2017
 - Südwest Verlag
 




