Alle Nähe fern
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
»Ich habe den Stein ins Rollen gebracht. Meinetwegen findet das Familientreffen statt. Ich weiß nicht, warum sie nicht richtig miteinander lachen, sprechen, lieben, aber trotzdem, in mir wird etwas geweckt, was mich nie mehr verlassen wird, eine Sehnsucht, eine Behaglichkeit, eine Zufriedenheit, dieses Gewirr von Stimmen, dieses Brummen, die mittleren Töne, die hellen, wie eine Sinfonie, ich werde von ihnen allen gehalten, ich gehe durch ihre Hände. Ich bin Familie.«Die Geschichte einer jüdischen Familie, drei Generationen vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Lakonisch und bildgewaltig erzählt André Herzberg von der generationsübergreifenden lebenslangen Sehnsucht nach Bindung und Zugehörigkeit: zu einem Land, zu einer Partei, zu einer Familie. Und von Fremdheit zwischen Vätern und Söhnen. von Herzberg, André
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
André Herzberg, 1955 in Ostberlin geboren, ist seit über dreißig Jahren Musiker und vor allem als Frontmann und Sänger der in der DDR gegründeten Rockband Pankow berühmt geworden. Seine Familie lebt heute in Afrika, England und Deutschland. Von Herzberg erschienen bisher eine Erzählungssammlung und der autobiografische Roman "Mosaik".
- Klappenbroschur
- 512 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Sammlung Luchterhand
- Klappenbroschur
- 576 Seiten
- Erschienen 2022
- Diana Verlag
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2018
- Hanser Berlin
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2020
- Xenomoi Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- Arctis ein Imprint der Atri...
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2023
- Sujet
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- edition bücherlese
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Muery Salzmann
- hardcover
- 46 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Wolfbach