
Der Quotensachse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Quotensachse" von Matthias Biskupek ist eine humorvolle und satirische Auseinandersetzung mit den Klischees und Vorurteilen, die gegenüber Sachsen und Ostdeutschen bestehen. Der Protagonist des Buches, ein Sachse, wird als "Quotensachse" in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten eingesetzt, um eine vermeintliche Vielfalt zu demonstrieren. Durch seine Erlebnisse und Begegnungen werden sowohl die Eigenheiten der sächsischen Kultur als auch die Absurditäten der deutschen Einheit thematisiert. Biskupek nutzt Witz und Ironie, um auf unterhaltsame Weise gesellschaftliche Beobachtungen anzustellen und den Leser zum Nachdenken über Identität und Integration anzuregen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Schroedel
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Anderland
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1970
- De Gruyter
- hardcover -
- Klett
- Gebundene Ausgabe
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Schroedel Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Castle
- Klappenbroschur
- 280 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen: VWV