

Dann lassen wir eben die Heizdecke weg!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
DAS RECHNET SICH AUF DAUER!»Sparen ist ein bisschen aus der Mode gekommen, aber doch eine Tugend. Ich sage Ihnen: Sparen Sie in der Zeit, so haben Sie in der Not. Man kann an so vielen Dingen sparen: Strom, Benzin, Geld, Nerven ... und manche könnten es sichauch sparen, zu allem ihren Senf dazuzugeben. Jedenfalls müssen wir ja alle gucken, wie wir mit unseren paar Kröten zurechtkommen, und wissen Se, wo jetzt der Strom teurer wird als Zahngold, habe ich ein paar Tipps und Ideen für Sie aufgeschrieben, wie man sparsam über den Monat kommt und dabei auch Gutes für das Klima tut.«Renate Bergmann verrät die besten Tricks, um Heizkosten, Strom und bares Geld zu sparen - jeden Tag ein bisschen, da kommt so mancher Euro zusammen! von Bergmann, Renate
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
RENATE BERGMANN, geb. Strelemann, 82, lebt in Berlin-Spandau. Sie war Trümmerfrau, Reichsbahnerin und hat vier Ehemänner überlebt. Renate Bergmann ist Haushalts-Profi und Online-Omi. Ihre riesige Fangemeinde freut sich täglich über ihre Tweets und Lebensweisheiten im »Interweb« ¿ und über jedes neue Buch.TORSTEN ROHDE, Jahrgang 1974, hat in Brandenburg/Havel Betriebswirtschaft studiert und als Controller gearbeitet. Sein Twitter-Account @RenateBergmann entwickelte sich zum Internet-Phänomen. Es folgten mehrere Bestseller unter dem Pseudonym Renate Bergmann und neuerdings auch unter Günter Habicht.
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 2007
- Monolith Verlag
- Gebunden
- 772 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 27 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Gebunden
- 770 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Heyne
- paperback
- 98 Seiten
- Wüstenrot Stiftung
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Callwey
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- Becker Joest Volk Verlag
- hardcover
- 18 Seiten
- Ars edition
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 1986
- Teubner Verlag