
Lieblosigkeit macht krank
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Selbstheilungskräfte stärken Die Fortschritte der Medizin sind beeindruckend - und dennoch leiden viele von uns an »Leib und Seele«. Wie kann das sein? Jeder Heilungsprozess, auch wenn er von der modernsten Medizin unterstützt wird, ist letztlich immer ein Selbstheilungsprozess des Körpers. Der Hirnforscher und Bestsellerautor Gerald Hüther erklärt, wie sehr unsere Selbstheilungsfähigkeit durch liebloses Verhalten sich selbst und anderen gegenüber unterdrückt wird. Er schlägt einen ebenso wirksamen wie leicht begehbaren Weg vor, den jede und jeder Einzelne ab sofort beschreiten kann, um aus dieser Verirrung herauszufinden. von Hüther, Gerald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerald Hüther (*1951) zählt zu den bekanntesten Hirnforschern Deutschlands. Er forschte in Göttingen am Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin in Göttingen auf dem Gebiet der Hirnentwicklungsstörungen, habilitierte im Fachbereich Medizin an der Georg-August-Universität Göttingen und erhielt die Lehrerlaubnis für Neurobiologie. Bis Anfang 2013 betrieb Gerald Hüther an der Psychiatrischen Klinik der Universitätsmedizin Göttingen eine ¿Zentralstelle für neurobiologische Präventionsforschung¿, die keine Einrichtung der Universität Göttingen ist, sondern von Hüther selbst getragen wurde. Gerald Hüther ist mehrfacher Bestsellerautor und seit 2016 Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung.
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 1993
- Perennial
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1980
- Aurum Verlag
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Kneipp Verlag in Verlagsgru...
- paperback
- 622 Seiten
- Erschienen 1999
- Edel Verlag
- Pappbilderbuch
- 16 Seiten
- Erschienen 1995
- Ravensburger Verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta