Das unauslöschliche Siegel: Roman.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Das unauslöschliche Siegel" ist ein Roman von Elisabeth Langgässer, der sich mit den Auswirkungen des Nationalsozialismus auf das Leben von drei Generationen einer Familie auseinandersetzt. Die Geschichte beginnt mit dem Schicksal von Agnes, die während des Ersten Weltkriegs ein uneheliches Kind zur Welt bringt und danach in einem Kloster lebt. Ihre Tochter Marianne wächst in diesem streng katholischen Umfeld auf und wird später Lehrerin. Marianne heiratet einen Juden namens Alexander, was sie während des Zweiten Weltkriegs vor große Herausforderungen stellt. Der Roman schildert die Schwierigkeiten und Konflikte, die durch diese Verbindung entstehen und wie sie letztendlich dazu führen, dass Mariannes Tochter Ruth ins Exil geschickt wird. "Das unauslöschliche Siegel" ist ein intensives Porträt einer Familie, die durch Krieg, Vorurteile und Glauben geprägt ist.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Reise Know-How
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- FISCHER Scherz
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition Tandem
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 531 Seiten
- Erschienen 2022
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2007
- S. Fischer Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- SWB Media Entertainment
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 2023
- Eichborn